Krav Maga Selbstverteidigung & Zivilcourage

Meistern Sie Extreme oder aggressive Angriffs- und Übergriffs-Situationen!

Krav Maga – Selbstverteidigung, Zivilcourage

Alles unter Kontrolle!

Sich selbst schützen und beherzt eingreifen können, wenn Mitmenschen angegriffen werden. Kontrolliert und schnell. Wer Krav Maga trainiert, kommt diesen hehren Zielen ganz bestimmt ein großes Stück näher – und befindet sich auf einem Weg hin zu mehr Sicherheit, Selbstbewusstsein, Verantwortungsgefühl und körperlicher Fitness.

Das effektive Selbstverteidigungssystem wurde von Imrich Lichtenfeld in Israel ursprünglich für die Armee entwickelt. Im Gegensatz zu Kampfsport und Kampfkunst gibt es keine Regeln, vielmehr werden einfache Techniken sowie die Aufmerksamkeit, das Reaktionsvermögen und die Handlungsfähigkeit geschult – auch unter Stress. Kompromisslos und wirkungsvoll. Das Ziel ist das Motto des Gründers: „Don`t get hurt – lass Dich nicht verletzen!“

Eine starke Truppe

Pöbeleien und Schlägereien, Überfälle, Vergewaltigungen und immer wieder oftmals auch tödliche Messerangriffe. Die Schlagzeilen des Tages sind oftmals ein Graus. Doch es gibt auch gute Nachrichten. Sehr viele Menschen lehnen Gewalt ab und üben sich darin, sich und andere verteidigen zu können. Und das kann mitunter auch richtig Spaß machen, wie die Trainingseinheiten in unsere Sportzentren Ulm und Römerstein zeigen.

Hier üben Notfallsanitäter mit Hausfrauen, Ärztinnen mit Anwälten, IT-Spezialisten mit Schülerinnen, Grafikdesigner mit Sekretärinnen, Polizisten, Mütter, Väter, Kinder. Die Gruppe ist so bunt zusammengewürfelt, wie das Programm vielseitig ist. Man achtet sich, passt aufeinander auf und vergisst für 90 Minuten den stressigen Alltag, in dem uns trotzt aller Gewalt das Lachen nie vergehen sollte.

Schlagkräftig

Wir bieten an: Sicherheitstrainings sowie qualifizierte Aus- und Weiterbildungen für Ämter und Behörden, Betriebe, Security-Unternehmen, Polizei, Kliniken und Praxen.

Für Erwachsene

Für Kinder

Sechs Fragen an Schulleiter Michael Gräßler

Man muss wissen, was man kann!

Immer wieder hört man von Überfallen, Raub und Schlägereien. Wie kann man ein gesundes Gefahrenbewusstsein entwickeln?

Man muss wissen, was man kann!
Immer wieder hört man von Überfallen, Raub und Schlägereien. Wie kann man ein gesundes Gefahrenbewusstsein entwickeln?
In dem man mit offenen Augen durchs Leben geht, seine Umgebung beobachtet und sich zum Beispiel in der Stadt immer wieder bewusst umschaut. Auf diese Weise kann man Situationen besser einschätzen und frühzeitig erkennen, ob man eventuell von einer Person oder einer Gruppe beobachtet oder schon verfolgt wird. Das muss man nicht üben, man muss es nur tun.

Um beherzt einzugreifen, braucht man viel Selbstbewusstsein und auch eine gehörige Portion Mut. Wie kann man beides erlangen?

Durch Training. Man muss wissen, was man selber kann. Wenn ich mir darüber nicht im Klaren bin, darf und kann ich mich auch nicht in eine gefährliche Situation wagen. Und ja, man benötigt eine gehörige Portion Mut!

Was kann ich tun, wenn sich eine Situation nicht mehr beruhigen lässt und ich angegriffen werde?

Mit dem Selbstverteidigungssystem Krav Maga lehren wir nicht, wie man angreift, sondern welche Antworten es auf einen Angriff gibt – die natürlich alle in dem vorgegebenen rechtlichen Rahmen liegen. Unser Ziel ist es, dass die Menschen immer unversehrt nach Hause kommen.

Für wen ist Krav Maga geeignet?

Für alle. Man kann bei uns von Kindesbeinen an bis ins hohe Rentenalter trainieren.
Schülerinnen und Schüler ab fünf Jahren unterrichten wir zum Beispiel darin, wie man in bedrohlichen Situationen Hilfe holen kann. Wir zeigen ihnen, wie sie es schaffen, dass ihnen fremde Menschen nicht zu nahekommen. Die oberste Regel lautet: Flucht gilt immer!

Und man steigert obendrein seine Fitness?

Ja, denn unser Training ist sehr fordernd. Das muss es aber auch sein, denn jede Stresssituation, in der man um seine Gesundheit oder gar sein Leben fürchten muss, ist konditionell höchst anstrengend. Man befindet sich in einer Ausnahmesituation und kann nicht mehr klar denken. Unser Training zielt deshalb darauf ab, dass die gelernten Verteidigungsmuster automatisch, reflexartig funktionieren.

Ab wann kann man sich denn sicherer fühlen?

Jedes Training bringt etwas. Doch es wäre eine Illusion zu glauben, dass man nach drei Einheiten schon gefestigt ist. Das Selbstbewusstsein wächst mit jedem Besuch in der Trainingshalle. Eine gewisse Routine stellt sich jedoch nach etwa einem Jahr ein, wenn man regelmäßig übt. Wichtig ist: Das Selbstbewusstsein, das man bei einem regelmäßigen Training erlangt, das strahlt man auch aus. Und das verhindert oftmals, dass man als ein mögliches Opfer angesehen wird.